Was ist eine Freizeitassistenz?
DEFINITION UND MERKMALE
Die Freizeitassistenz umfasst alle Bereiche der Freizeitgestaltung. Sie ist eine auf die Wünsche des Assistenznehmers abgestimmte Leistung zur Unterstützung bei der Organisation und Teilnahme an Freizeitaktivitäten und Hobbys. Diese Form der Assistenz sichert die Aufrechterhaltung sozialer Kontakte, die Ausübung von Hobbys und somit die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. So steht auch der Urlaubsplanung nichts im Wege und die nächste Reise kann kommen, denn auch hier unterstützen wir.
Assistenzkraft sitzt auf einer Bank und hilft einem Mann im Rollstuhl beim Schließen seiner Jacke in einer Stadtumgebung.
Symbol eines Regenbogens mit Wolken, steht für Lebensfreude und Spaß am Leben.
Spaß am Leben
Die Freizeit selbstbestimmt gestalten, ganz nach den eigenen Wünschen.
Symbol eines Rollkoffers, steht für Reisen oder Mobilitätshilfe
Urlaubsbegleitung
Kein Urlaubsziel ist zu weit.
Symbol mehrerer Hände, die sich greifen, steht für Zusammenhalt und Gemeinschaft
Teilhabe
Hindernisse ohne Bedenken meistern.
Das sollte man wissen!
FREIZEITASSISTENZ WIRD IN DER REGEL ALS STUNDENKONTINGENT VON DEN KOSTENTRÄGERN ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND IST DAHER FLEXIBEL EINSETZBAR.
Symbol zweier stilisierter Figuren, steht für Tätigkeiten der Assistenz
WAS DIE ASSISTENZ MACHT
Symbol einer Hand mit Herz, steht für Fürsorge und Unterstützung durch Anima Assistenz.
WAS WIR ÜBERNEHMEN
Symbol von drei zusammenpassenden Puzzleteilen, steht für Voraussetzungen der Assistenzleistungen.
VORAUSSETZUNGEN
Assistenzkraft hilft einer Person mit weißem Helm beim Schließen der Jacke auf der Straße.
Junge Frau macht ein Selfie mit einem Mann im Rollstuhl auf einem Waldweg. Beide lachen.
Assistenzkraft unterstützt eine Person mit weißem Helm bei einer kreativen Tätigkeit mit Sand in einer Box.
FAQ. Gut zu wissen!
Wer hat Anspruch?
Freizeitassistenz ist ein Teilstück der Eingliederungshilfe. Jeder Betroffene, der teilhabefähig und einen nachgewiesenen Bedarf hat, hat Anspruch auf diese Leistung.
Freizeitassistenz ist meist eine ergänzende Leistung, auch zur Unterstützung und Entlastung im Familienleben.
Wer übernimmt die Kosten der Freizeitaktivitäten?
Die Kosten werden durch die zuständigen Kostenträger, z.B. Sozialämter, Berufsgenossenschaften, etc getragen.
Wie viele Stunden ist es möglich diese Leistung in Anspruch zu nehmen?
Es gibt kein rechtlich festgelegtes Stundenkontingent. Dies wird nach Antrag durch den zuständigen Kostenträger ermittelt und genehmigt.
Die Anzahl der Stunden ist abhängig vom ermittelten Bedarf.
Begleitet meine persönliche Assistenz mich auf Reisen?
Begleitung auf Urlaubsreisen ist mit einer Freizeitassistenz möglich.
Die Kosten werden beim zuständigen Kostenträger beantragt und dieser übernimmt die Kosten für die Assistenz während der Urlaubsreise.
Mitarbeiterin von Anima Assistenz mit kurzem, blondem Haar sitzt an ihrem Arbeitsplatz und schaut nachdenklich.
Rechtsdokumente
Bürozeiten
Kontakt
034202 322037
info@anima-assistenz.com
© 2025 anima e.K. - Alle Rechte vorbehalten