Was ist eine Schulassistenz?
DEFINITION UND MERKMALE
Die Schulassistenz hat das Ziel, jungen Menschen mit Beeinträchtigung eine gleichberechtigte Teilhabe im schulischen Bereich zu ermöglichen. Sie soll nicht nur die Teilnahme am Unterricht, sondern auch die Teilnahme am Schulleben außerhalb des Unterrichts fördern.
Schülerin mit Brille arbeitet konzentriert an einem Mathe-Arbeitsblatt.
Symbol dreier stilisierter Köpfe, steht für Integration in der Schule.
Intergration
Die Hofpause soll immer noch das Schönste an der Schule sein.
Symbol zweier Hände, die sich halten, steht für Unterstützung beim Lernen.
Unterstüzung
Zu zweit für die Mathearbeit lernen, war schon immer besser.
Symbol eines Rollstuhlrads, steht für Mobilitätshilfe in der Schule.
Mobilität
Der Gang zum Klassenzimmer, stellt kein Hindernis dar.
Das sollte man wissen!
DIE SCHULASSISTENZ NACH DEM BUNDESTEILHABEGESETZ IST EINE UNTERSTÜTZUNG FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER MIT BESONDEREN BEDÜRFNISSEN IM SCHULISCHEN UMFELD. SIE FÖRDERT DIE SELBSTBESTIMMUNG, SELBSTSTÄNDIGKEIT UND DEN SCHULERFOLG, INDEM SIE DIE INDIVIDUELLEN BEDÜRFNISSE BERÜCKSICHTIGT UND ENTSPRECHENDE HILFEN BEREITSTELLT.
Symbol zweier stilisierter Figuren, steht für Aufgaben der Schulassistenz.
WAS DIE ASSISTENZ MACHT
Symbol einer Hand mit Herz, steht für Fürsorge und Unterstützung in der Schulassistenz.
WAS WIR ÜBERNEHMEN
Symbol von drei zusammenpassenden Puzzleteilen, steht für Voraussetzungen der Schulassistenz.
VORAUSSETZUNGEN
Assistenzkraft hilft einer Person mit weißem Helm beim Schließen der Jacke auf der Straße.
Junge Frau macht ein Selfie mit einem Mann im Rollstuhl auf einem Waldweg. Beide lachen.
Assistenzkraft unterstützt eine Person mit weißem Helm bei einer kreativen Tätigkeit mit Sand in einer Box.
FAQ. Gut zu wissen!
Wer hat Anspruch?
Schulassistenz ist ein Teilstück der Eingliederungshilfe. Jeder Betroffene, der teilhabefähig und einen nachgewiesenen Bedarf hat, hat Anspruch auf diese Leistung
Kann das Kind weiterhin auf die „normale“ Schule gehen?
Ob ihr Kind eine "normale" Schule besuchen kann, entscheidet selten die Eingliederungshilfe.
Eine Schulassistenz ist aber in jeder Schulform möglich.
Findet die Betreuung dann nur in der Schule statt?
Die Schulassistenz ist dafür zuständig, dass der Hin und Rückweg, sowie der Schulalltag abgedeckt ist. Wenn Mehrbedarf der Betreuung besteht, wird dann die Pflege oder Freizeitassistenz dazu kombiniert.
Mitarbeiterin von Anima Assistenz sitzt an einem Schreibtisch und blickt nachdenklich auf einen Bildschirm.
Rechtsdokumente
Bürozeiten
Kontakt
034202 322037
info@anima-assistenz.com
© 2025 anima e.K. - Alle Rechte vorbehalten