Was ist eine Studienassistenz?
DEFINITION UND MERKMALE
Die Studienassistenz unterstützt Studierende mit Beeinträchtigung auf ihrem Weg zum Hochschulabschluss. Ziel ist es, Chancengleichheit im Studium zu ermöglichen, indem beeinträchtigungsbedingte Nachteile im Studium durch unsere Assistenzleistungen ausgeglichen werden.
Wir sind davon überzeugt, dass auch Menschen mit Beeinträchtigungen das Recht auf vollen Zugang zu allgemeiner Hochschulbildung und lebenslangem Lernen haben. Genau hier setzt anima mit der Studienassistenz an.
Mehrere junge Erwachsene sitzen im Unterricht. Eine junge Frau steht lächelnd mit einem grünen Ordner im Arm zwischen den Sitzreihen.
Symbol eines aufwärts gerichteten Pfeils, steht für Karriere und beruflichen Erfolg.
Karriere
Kein Berufswunsch muss in der Schublade verschwinden.
Symbol einer fliegenden Taube, steht für Freiheit.
Freiheit
Das Studienleben in vollen Zügen genießen.
Symbol einer Waage, steht für Chancengleichheit.
Chancengleichheit
Abschließen mit Bestnote, ist nicht nur ein Wunschgedanke.
Das sollte man wissen!
DIE STUDIENASSISTENZ ERMÖGLICHT MENSCHEN MIT BEEINTRÄCHTIGUNG DEN UNEINGESCHRÄNKTEN ZUGANG ZUR HOCHSCHULBILDUNG.
Symbol zweier stilisierter Figuren, steht für Aufgaben der Studienassistenz.
WAS DIE ASSISTENZ MACHT
Symbol einer Hand mit Herz, steht für Unterstützung durch die Studienassistenz.
WAS WIR ÜBERNEHMEN
Symbol von drei Puzzleteilen, steht für Voraussetzungen für Studienassistenz.
VORAUSSETZUNGEN
Assistenzkraft hilft einer Person mit weißem Helm beim Schließen der Jacke auf der Straße.
Junge Frau macht ein Selfie mit einem Mann im Rollstuhl auf einem Waldweg. Beide lachen.
Assistenzkraft unterstützt eine Person mit weißem Helm bei einer kreativen Tätigkeit mit Sand in einer Box.
FAQ. Gut zu wissen!
Wer hat Anspruch?
Studienassistenz ist ein Teilstück der Eingliederungshilfe. Jeder Betroffene, der teilhabefähig und einen nachgewiesenen Bedarf hat, hat Anspruch auf diese Leistung.
Gibt es Assistenzen, die im selben Alter sind wie ich als Student?
Es gibt mittlerweile sehr viele junge Leute, die die Assistenz als Arbeitsmodell für sich entdeckt haben.
Bei der Auswahl der Assistenten wird ganz viel Wert daraufgelegt, dass der Assistent auch zum Klienten passt und sich eventuell Alter und Interessen ähneln.
Unterstützt die Assistenz mich nur in der Uni/Hochschule oder auch zu Hause?
Die Studienassistenz ist darauf angelegt, dass die Unterstützung gegeben ist, den Hin und Rückweg zur Uni zu gewährleisten und die Unizeit abgedeckt ist. Ist mehr Bedarf vorhanden, so werden die Teilstücke Pflege und Freizeitassistenz dazu kombiniert.
Begleitet die Assistenz mich auch zu Studienfeiern?
Alle Bereiche außerhalb der Unterrichtszeiten zählen dann meist zur Freizeitassistenz, welche natürlich zur Studienassistenz zusätzlich beantragt werden kann.
Meist ist es aber so, dass beim Erstantrag diese Teilbereiche mit berücksichtigt werden.
Betreut mich die Assistenz auch im Übergang von Studium zum Beruf?
Da Studienassistenz und Arbeitsassistenz beides Teilstücke der Eingliederungshilfe sind, verschwimmen manchmal die Grenzen. Es kann jedoch notwendig sein, dass ein neuer Antrag gestellt werden muss, so dass die Übergänge nahtlos sind. Dies wird im Bescheid des Kostenträgers festgelegt.
Mitarbeiterin von Anima Assistenz erklärt einer Kollegin etwas am Tisch. Im Hintergrund steht ein Flipchart mit bunten Notizen.
Rechtsdokumente
Bürozeiten
Kontakt
034202 322037
info@anima-assistenz.com
© 2025 anima e.K. - Alle Rechte vorbehalten